Hochwasserschutz Deutschland

Hochwasser in Deutschland: Schäden und wie die richtige Versicherung schützt

Hochwasser zählt in Deutschland zu den häufigsten Naturereignissen, die enorme Schäden anrichten können. Besonders in Flussnähe, aber auch durch Starkregen, sind Gebäude, Straßen und Infrastruktur immer wieder von Überschwemmungen betroffen. Allein in den vergangenen Jahren haben extreme Wetterereignisse wie das Hochwasser im Ahrtal 2021 gezeigt, wie verheerend die Auswirkungen sein können: zerstörte Häuser, vernichtete Existenzen und Schäden in Milliardenhöhe.

 

Typische Schäden bei Hochwasser

Bei Hochwasser entstehen oft massive Schäden an:

  • Gebäuden: Feuchtigkeit dringt in Wände, Böden und Fundamente ein und führt zu Schimmel, Materialzerfall und Strukturproblemen.
  • Hausrat: Möbel, Elektrogeräte, persönliche Gegenstände und Vorräte können durch Schmutzwasser unbrauchbar werden.
  • Infrastruktur: Straßen, Brücken, Wasser- und Stromversorgungssysteme werden unterspült oder beschädigt.
  • Unternehmen: Betriebsunterbrechungen, zerstörte Warenbestände und Produktionsausfälle führen zu erheblichen finanziellen Verlusten.

 

Überschwemmungsschutz: Ohne Versicherung wird es teuer

Viele Betroffene stehen nach einem Hochwasser vor existenziellen Problemen, da die Kosten für Reparaturen und Wiederaufbau schnell in die Zehntausende oder gar Hunderttausende Euro gehen können. Besonders tückisch: Die klassische Wohngebäude- oder Hausratversicherung deckt Schäden durch Hochwasser oft nicht automatisch ab.

Hier hilft eine sogenannte Elementarschadenversicherung. Sie erweitert den Schutz um Naturgefahren wie:

  • Überschwemmung durch Hochwasser oder Starkregen
  • Rückstau aus dem Kanalsystem
  • Erdrutsch, Schneedruck und Erdbeben

Wer in einem gefährdeten Gebiet lebt, sollte daher dringend prüfen, ob eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen werden kann. Gerade in Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse wird der Schutz vor Naturgefahren immer wichtiger.

 

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Hochwasser kann jeden treffen – nicht nur Anwohner großer Flüsse. Starkregenereignisse zeigen, dass selbst Gebiete fernab von Gewässern betroffen sein können. Eine umfassende Versicherung gegen Hochwasserschäden ist daher ein wichtiger Baustein, um sich vor hohen finanziellen Risiken zu schützen. Wer jetzt vorsorgt, kann im Ernstfall zumindest den materiellen Schaden auffangen und schneller wieder in den Alltag zurückfinden.

Kostenlos

Wir beraten dich kostenlos. Probier’s jetzt aus:

Kontakt:

Nolden Finanzmakler
Kurfürstendamm 195 
10707 Berlin
Telefon: 0171/ 2302322
E-Mail: hallo@finanzhebel.de

Termin:

Sichere dir jetzt kostenlos und unverbindlich deinen Termin.