Finanzhebel Immobilien
Wie der Leverage Effekt Ihre Rendite steigert
-
Unabhängigkeit vom Mietmarkt
-
Hebel für finanziellen Spielraum
-
Langfristige Wertsteigerung
Immobilien
Immobilien als Kapitalanlage gelten seit langem als sicherer Baustein für den Vermögensaufbau.
Besonders spannend ist jedoch der Leverage Effekt, der Ihre Eigenkapitalrendite deutlich erhöhen
kann. In der beigefügten PDF wird anhand eines konkreten Beispiels demonstriert, wie stark sich
eine Immobilie mit oder ohne Fremdkapital auf Ihre persönliche Rendite auswirkt.
Warum Immobilien als Kapitalanlage eine solide Wahl sein können
- Wertzuwachs: Langfristig profitieren Sie von der allgemeinen Preissteigerung des Immobilienmarktes.
- Mietrendite & Cashflow: Regelmäßige Mieteinnahmen können Kreditraten und laufende Kosten decken und zusätzlich ein monatliches Plus abwerfen.
- Diversifizierung: Sachwerte wie Immobilien sind eine gute Ergänzung zu Aktien oder anderen Investments, zum Beispiel ETFs.
Leverage Effekt
Dieses einfache Rechenbeispiel verdeutlicht den Leverage Effekt: Derselbe Gewinn von 6.000 € erzielt bei nur 30 % Eigenkapital plötzlich eine dreifach höhere Rendite auf das eingesetzte Kapital.
Wertsteigerung von 3 % – zwei Szenarien
Ohne Fremdkapital:
- Eigenkapital: 200.000 €
- Wertsteigerung: 3 % = 6.000 € Gewinn
- Eigenkapitalrendite: 6.000 € / 200.000 € = 3 %
Mit Fremdkapital:
- Eigenkapital: 60.000 € (30 % vom Kaufpreis)
- Fremdkapital: 140.000 € (70 % vom Kaufpreis)
- Wertsteigerung: 3 % = 6.000 € Gewinn
- Eigenkapitalrendite: 6.000 € / 60.000 € = 10 %
Worauf Sie bei der Finanzierung achten sollten:
Worauf Sie bei Ihrer Finanzierungsstrategie achten sollten
- Zinsrisiko: Niedrige Zinsen sind verlockend, können aber über die Laufzeit steigen. Kalkulieren Sie vorsichtig und beachten Sie eine mögliche Zinsanpassung.
- Tilgungsrate: Eine kluge Tilgungsstrategie sichert Ihre Liquidität und verhindert übermäßige Schuldenlast.
- Standortwahl: Wertsteigerungen sind an die Entwicklung von Lage und Infrastruktur gekoppelt. Investieren Sie dort, wo die Nachfrage stabil oder steigend ist.
- Rücklagen für Reparaturen: Planen Sie Instandhaltungskosten ein, um plötzliche Ausgaben nicht komplett aus dem laufenden Cashflow stemmen zu müssen.
Dominik Nolden
Dominik Nolden – Ihr Experte für den Leverage Effekt im Immobilienbereich.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Immobilien als Kapitalanlage optimal in Ihr Portfolio einbinden
und vom Leverage Effekt profitieren können, steht Ihnen Dominik Nolden gerne zur Seite. Ob Standortanalyse, Finanzierungskonzept oder langfristige Renditeplanung – mit einer professionellen Beratung holen Sie das Maximum aus Ihrem Investment heraus.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Immobilien als Kapitalanlage optimal in Ihr Portfolio einbinden
und vom Leverage Effekt profitieren können, steht Ihnen Dominik Nolden gerne zur Seite. Ob Standortanalyse, Finanzierungskonzept oder langfristige Renditeplanung – mit einer professionellen Beratung holen Sie das Maximum aus Ihrem Investment heraus.