Finanzhebel Altersvorsorge

Mehr Rente durch Steueroptimierung

 

  • N

    Sichere Altersvorsorge

  • N

    Steueroptimierte Altersvorsorge

  • N

    Finanzhebel nutzen

Maximale Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung

Mit einer durchdachten Finanzplanung und gezielter Steueroptimierung lässt sich eine sichere und rentable Altersvorsorge aufbauen. Nutzen Sie staatliche Vorteile, um Ihre private Rentenversicherung steuerfinanziert aufzubauen und langfristig finanziell abgesichert zu sein.

Warum steueroptimierte Altersvorsorge?

Viele Menschen zahlen unnötig hohe Steuern, ohne die Möglichkeiten zur Steuerminimierung auszuschöpfen. Durch eine Basisrente (Rürup-Rente) profitieren Sie von hohen steuerlichen Abzugsmöglichkeiten, die Ihr zu versteuerndes Einkommen erheblich senken. Dominik Nolden, Ihr Experte für Finanzplanung, zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Altersvorsorge vollständig durch Steuerersparnisse finanzieren können.

 

Steueroptimierung für maximale Altersvorsorge

Durch eine durchdachte Finanzstrategie können Sie Ihre Altersvorsorge vollständig steuerfinanziert aufbauen. Nutzen Sie diese Hebel, um Ihre Rente mit Steuervorteilen zu maximieren:

  • Rürup-Rente (Basisrente) – steuerlich geförderte Altersvorsorge für Selbstständige und Angestellte
  • Private Vorsorge mit Steuerhebel – effektive Finanzplanung für eine stabile Rente
  • Immobilien-Investments mit steuerlichen Vorteilen – nachhaltiger Vermögensaufbau

 

Gerne erstellen wir für Sie eine solche Berechnung, damit Sie gut informiert das Thema Altersvorsorge angehen können.

Besonderheiten Rürup Rente

L
K

Die Rürup-Rente (Basisrente) ist besonders für Selbstständige, Gutverdiener und zunehmend auch für Menschen mit mittleren Einkommen interessant. Der Grund: Durch die sogenannte kalte Progression steigt bei vielen das zu versteuernde Einkommen – obwohl das reale Einkommen durch Inflation kaum wächst.

Die kalte Progression bedeutet, dass Lohnerhöhungen oft nur die Inflation ausgleichen, gleichzeitig aber höhere Steuersätze greifen. Dadurch bleibt real weniger Netto vom Brutto übrig.

Mit der Rürup-Rente können Sie diesem Effekt gezielt entgegenwirken: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit steuerlich absetzbaren Beiträgen heute Ihre Steuerlast senken und gleichzeitig eine lebenslange Rente für später aufbauen – flexibel, sicher und staatlich gefördert.

Wie funktioniert private Vorsorge mit Steuerhebel?

L
K

Wir nutzen steueroptimierte Strategien, um Ihre Altersvorsorge effizienter zu gestalten. Mit gezielten Beiträgen in staatlich geförderte oder steuerlich begünstigte Produkte profitieren Sie doppelt – heute durch Ersparnisse bei der Steuer und morgen durch zusätzliche Renteneinkommen.

Besonderheiten Immobilien Investments

L
K

Wir betrachten Immobilien als stabilen und inflationsgeschützten Baustein Ihrer Altersvorsorge. Durch gezielte Finanzierung und steuerliche Vorteile schaffen Sie Vermögen – selbst mit wenig Eigenkapital und laufender Mieterbeteiligung an der Tilgung.

Welche Produkte sind steuerlich gefördert?

L
K

In Deutschland gibt es verschiedene Formen der steuerlich geförderten Altersvorsorge, die wir gezielt für den Vermögensaufbau nutzen können. Besonders hervorzuheben ist die Basisrente (Rürup-Rente): Sie eignet sich vor allem für Selbstständige und Gutverdiener, zunehmend aber auch für Menschen mit mittlerem Einkommen. Die Beiträge können in erheblichem Umfang als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden – ein effektiver Hebel gegen die Auswirkungen der kalten Progression.

Auch die Riester-Rente bietet steuerliche Vorteile: Durch Zulagen und zusätzliche Sonderausgabenabzüge ist sie vor allem für Angestellte mit Sozialversicherungspflicht und Familien mit Kindern interessant – vorausgesetzt, es besteht Förderberechtigung und der Vertrag ist sinnvoll konstruiert.

Für Arbeitnehmer ist die betriebliche Altersvorsorge (bAV) besonders relevant. Hier lassen sich Teile des Bruttogehalts steuer- und sozialabgabenfrei in eine spätere Rentenleistung umwandeln. Wir achten dabei auf eine passende Gestaltung, damit sich die Vorteile langfristig auszahlen – trotz nachgelagerter Besteuerung und Krankenversicherungspflicht im Ruhestand.

Ein weiterer steuerlich geförderter Baustein sind die vermögenswirksamen Leistungen (VL). Bei bestimmten Einkommensgrenzen erhalten Sie hier staatliche Zuschüsse – etwa in Form der Arbeitnehmersparzulage beim Fondssparen oder der Wohnungsbauprämie bei Bausparverträgen. Gerade für Berufseinsteiger und junge Sparer lohnt sich dieser Einstieg in den Kapitalaufbau.

Und schließlich bieten auch private Rentenversicherungen – insbesondere fondsgebundene Varianten – interessante steuerliche Aspekte. Zwar gibt es hier keine direkte Förderung, doch bei Kapitalauszahlung nach 12 Jahren Laufzeit und ab dem 62. Lebensjahr wird nur die Hälfte des Ertrags besteuert. Bei lebenslanger Rentenzahlung unterliegt lediglich der Ertragsanteil der Steuer – ein steuerlich vorteilhafter Weg zu zusätzlichem Einkommen im Ruhestand.

Riester??? Wirklich?

L
K

Ja – und nein. Der Riester-Vertrag war politisch gut gemeint, ist aber in der Praxis für die Mehrheit der Menschen gescheitert. Die Produkte sind oft teuer, intransparent und bürokratisch – und gerade für kinderlose Singles oder Gutverdiener rechnet sich Riester selten. Fairnesshalber muss man sagen: Für viele lohnt sich das Produkt schlicht nicht.

Aber es gibt eine Ausnahme, die wir in der Beratung unbedingt prüfen:

Wenn zum Beispiel eine nicht berufstätige oder gering verdienende Mutter mit zwei oder mehr kindergeldberechtigten Kindern riestert, kann es sich finanziell sehr lohnen. Schon bei nur 5 Euro Eigenbeitrag pro Monat gibt es 300 Euro Zulage pro Kind und 175 Euro Grundzulage vom Staat – jedes Jahr. Das ist eine Rendite, die es so sonst nirgends gibt.

Fazit: Riester ist kein Allheilmittel – aber für bestimmte Konstellationen kann es ein echter Renditehebel sein. Wir sagen Ihnen offen und ehrlich, ob das in Ihrem Fall sinnvoll ist.

So funktioniert steuerfinanzierte Altersvorsorge

Das Ziel? Steuerersparnisse clever nutzen: Die durch den Sonderausgabenabzug gewonnenen Steuererstattungen fließen direkt in Ihre Altersvorsorge.
Hohe Rendite durch Steuerhebel: Ihr investiertes Kapital wächst durch den steuerlichen Vorteil schneller an.
Steuerlich optimierte Rentenauszahlung: Auch im Ruhestand profitieren Sie von strategischer Steuerplanung.

Title

01 Mar, 2023

1.

Steuerliche Absetzbarkeit

Beiträge zur Basisrente sind zu 100 % steuerlich absetzbar (bis 29.344 € für Ledige, 58.688 € für Verheiratete).

Title

01 Mar, 2023

2.

Steuerersparnisse clever nutzen

Die durch den Sonderausgabenabzug gewonnenen Steuererstattungen fließen direkt in Ihre Altersvorsorge.

Title

01 Mar, 2023

3.

Hohe Rendite durch Steuerhebel

Ihr investiertes Kapital wächst durch den steuerlichen Vorteil schneller an.

01 Mar, 2023

4.

Steuerlich optimierte Rentenauszahlung

Auch im Ruhestand profitieren Sie von strategischer Steuerplanung.

Schwierige Entscheidung?

Absolut. Deine individuelle Situation ist ausschlaggebend. Lass uns deshalb gemeinsam checken, welcher Weg für dich der Bessere ist. Lass uns den Finanzhebel Altersvorsorge gemeinsam optimieren.

Dominik Nolden

Als erfahrener Finanzberater unterstützt Dominik Nolden Sie dabei, Ihre Steuerlast zu senken und Ihre Altersvorsorge optimal zu gestalten. Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Beratung und erfahren Sie, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft vollständig steuerfinanziert absichern.